Eintrittspreise
Während der Corona-Pandemie ist die Wilhelma nur unter Infektionsschutz-Auflagen geöffnet. Nähere Informationen dazu finden Sie unter Besuch und Tickets und Fragen zum Ticketkauf.
Eintrittskarten sind am bequemsten online zu buchen: Online-Shop. Vor Ort können die Karten täglich an den Kassen am Haupteingang von 8.15 bis 16 Uhr sowie an den Kassenautomaten vor dem Parkhaus oder an der Stadtbahn-Haltestelle gekauft werden.
Die Kasse am Oberen Eingang am Schaubauernhof ist an Wochenenden und Feiertagen sowie in den Schulferien von 9.00 bis 16.30 Uhr geöffnet. Der Nebeneingang an der Pragstraße ist an Wochenenden - je nach Bedarf - von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.
Von Anfang März bis Ende Oktober gilt der Normaltarif für den Einlass zwischen 8.15 und 16 Uhr. Wer erst nach 16 Uhr kommt, zahlt den vergünstigten Abendtarif. Der Park schließt im April um 19.30 Uhr, die Häuser um 18.00 Uhr. Letzter Einlass ins Aquarium/Terrarium ist um 17.30 Uhr (dienstags um 16.30 Uhr).
Tageskarten |
Normaltarif |
Abendtarif |
Erwachsene, Senior/innen, Schwerbehinderte |
20,00 €* | 15,00 €* |
Studierende und Schüler/innen (18 -28 Jahre) mit gültigem Schüler- oder Studierendenausweis | 13,00 €* | 10,00 €* |
Freier Eintritt für Menschen mit Behinderungen bei gültigem Ausweis mit Merkzeichen H, Bl oder B sowie deren Begleitperson | 0,00 € | 0,00 € |
Kinder und Jugendliche (6 - 17 Jahre) | 8,00 € | 5,50 € |
Freier Eintritt für Kinder unter 6 Jahren | 0,00 € | 0,00 € |
Familienkarten |
||
Familie I (ein Elternteil mit im Haushalt lebenden Kindern bis 17 Jahre) | 25,00 €* | 17,50 €* |
Familie II (beide Eltern mit im Haushalt lebenden Kindern bis 17 Jahre) | 42,00 €* | 29,50 €* |
Gruppentarif (ab 15 zahlenden Personen) |
||
Erwachsene, Senior/innen, Schwerbehinderte | 17,00 €* | 15,00 €* |
Kinder, Jugendliche (6 - 17 Jahre) | 6,50 € | 5,50 € |
Studierende und Schüler/innen (18 -28 Jahre) | 11,00 €* | 10,00 €* |
Schulklassen (6 - 28 Jahre), pro Person, unabhängig von der Gruppenstärke | 6,50 € | 5,50 € |
Jahreskarten
Die Kassen am Haupteingang sind wieder geöffnet. Jahreskarten können dort an den Ausweichstandorten im Container vor der Terrakottawand gekauft werden. Dort können auch Gutscheine gekauft oder gegen Vorlage verhandener Gutscheine die Jahreskarten ausgestellt werden. Zudem ist es möglich, Gutscheine für Jahreskarten in unserem Gutschein-Shop online zu erwerben.
Für das Ausstellen einer neuen Jahreskarte müssen Sie von jeder Person einen Lichtbildausweis vorlegen und ein Foto an der Hauptkasse machen lassen. Deshalb müssen alle Beteiligten (also auch Partner/in bzw. Kinder) beim Kauf anwesend sein.
Jahreskarten (nicht übertragbar, nur mit gültigem Lichtausweis) |
Beschreibung | Preis |
Erwachsene |
Jahreskarte für Erwachsene | 68 €* |
Partner/-in |
ermäßigte Jahreskarte, wenn ein/e Partner/in bereits eine gültige Jahreskarte besitzt. | 53 €* |
Senior/innen | für Senior/innen ab 65 Jahre oder bei Vorlage eines Rentenausweises | 53 €* |
Schwerbehinderte | ab GdB 50 bei Vorlage eines Schwerbehindertenausweises | 53 €* |
Kinder, Jugendliche |
gültig für Kinder von sechs bis 17 Jahre | 25 € |
Studierende, Schüler/innen |
von 18 bis 28 Jahre mit einem gültigen Schüler- oder Studierendenausweis | 41 €* |
Familie I |
ein Elternteil mit im Haushalt lebenden Kindern (6 - 17 Jahre) |
93 €* |
Familie II |
beide Eltern mit im Haushalt lebenden Kindern (6 - 17 Jahre) |
146 €* |
* Ihr Beitrag zum Artenschutz
-
Die angegebenen Preise verstehen sich inklusive Artenschutz-Euro. Dieser freiwillige Beitrag beläuft sich pro Erwachsenen auf 1 Euro bei den Tageskarten bzw. 3 Euro bei Jahreskarten. Wenn Sie diese Spende nicht leisten möchten, können Sie diese Option beim Buchungsprozess online abwählen bzw. beim Kauf an der Kasse darauf hinweisen.
Mit dem Artenschutz-Euro unterstützen Sie beim Ticketkauf weltweit Projekte für den Erhalt bedrohter Tierarten und ihrer Lebensräume, welche die Wilhelma sorgfältig auswählt und begleitet: Weitere Infos
Stand: 21.03.2021, Preisänderungen vorbehalten.